Psychodynamische Supervision 2022-2023

Länderübergreifende Weiterbildung zum Supervisor für psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene und Kinder und Jugendliche

Supervision für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten nimmt im stationären und ambulanten Bereich im Rahmen von Fort- und Weiterbildung einen immer wichtigeren Raum ein - ohne dass bisher die Befähigung zur klinischen Fall-Supervision systematisch gelehrt und erworben werden konnte. Dieses Curriculum leistet einen Beitrag zur Professionalisierung der Supervision.

Sie erlernen die Grundlagen der Fall-Supervision und wesentliche Methoden des supervisorischen Prozesses.

Dazu gehören z.B.
> Öffnen des supervisorischen Raumes für verschiedene Perspektiven
> Einbeziehung der Gegenübertragung von Supervisand und Supervisor
> Erkennen der Parallelprozesse Patient – Therapeut – Supervisor
> Balancieren der Rollen als „Begleiter“ für den Supervisanden und „Fachexperte“ für schwierige Behandlungssituationen
> Auflösung von eigenen Verwicklungen mit Supervisanden und Teams.

Unser Curriculum berücksichtigt die jeweiligen Anforderungen an Supervisoren in unterschiedlichen klinischen Settings:
> als interne Supervisoren (z.B. Oberärzte, Leitende Psychologen und Psychotherapeuten in Kliniken oder komplementären psychosozialen Diensten) in der Anleitung von Mitarbeitern.
> als externe Supervisoren in Therapieausbildungen im Erwachsenen-, Kinder- und Jugendlichen-Bereich.
> als externe Supervisoren in der Beratung von Teams und Institutionen, bei denen Fallarbeit im Mittelpunkt steht.

In dem zweijährigen Curriculum „Psychodynamische Supervision“ wird zunächst das Zertifikat 1 (Basis) absolviert. Optional können die Teilnehmer anschließend mit Zertifikat 2 (Aufbau/Anwendung) das erworbene Wissen vertiefen.

Zertifikat 1 – Basis
8 Module à 1,5 Tagen (96 Stunden) in München

Zertifikat 2 – Aufbau/Anwendung (optional)
92 Stunden; 5 Wochenend-Blöcke (62 Stunden) in verschiedenen Städten, wie z. B. München, Berlin - sowie Intervisionsgruppen (30 Stunden) in den jeweiligen Regionen der Teilnehmer

Das Curriculum bietet eine fundierte Weiterbildung für die Tätigkeit als Supervisor.

Die Weiterbildung beginnt am 14./15.10.2022 in München.

IPOM Supervision 2022-2023 als > pdf-Download.

Zur Onlineanmeldung
© 2015 IPOM Institut für Psychodynamische Organisationsberatung München